Lay Weinbautradition seit 1870
Den Grundstein für das heutige Weingut legten bereits unsere Vorfahren Stephan und sein Sohn Gustav Lay, im Jahr 1870, mit der
Pflanzung der ersten Rebstöcke!
Im Jahr 1920 gründete mein Urgroßvater Adolf Lay Senior das Laysche Weingut und begann mit der Flaschenweinvermarktung. Dieses trieb er
konsequent voran. 1953 führte sein Sohn Adolf Lay Junior zusammen mit seiner Frau Johanna diese Tradition mit Hingabe fort!
1987 übernahm Sohn Hubert, gemeinsam mit seiner Frau Gisela Lay das Familienweingut und stellte es 1990 aus voller Überzeugung auf die
ökologische Bewirtschaftung um.
Seit 2020 stehen wir, Christian und Corinna Lay in der Pflicht der generationenübergreifenden Weinbautradition. Wir möchten diese
Geschichte, die uns sehr am Herzen liegt weiterschreiben. Denn auch uns ist es ein Anliegen, diese schon über 150 Jahre währende Tradition, mit Leidenschaft, viel Herzblut und Demut im Sinne meiner
Vorfahren weiterzuführen!
Der Name Lay steht seit Generationen für höchste Qualität! Unsere Weinberge liegen in den Spitzenlagen des Ihringer Winklerbergs und
Fohrenbergs.
Das Portfolio des Weingutes ist dreistufig gegliedert: Die Basis bilden die Qualitäts- und Kabinettweine, das Mittelsegment, wird durch
die SL (Selection Lay) Linie getragen, darüber stehen die Reserve - Weine! Diese tragen die Namen Steihäckerle, Glockenschlag, Lösskindel und Lehmöfele! Als weitere Bereicherung, runden die
Exklusivweine das Portfolio ab. Darin enthalten sind Weine ohne Zusatz von schwefliger Säure, die eine Lebendigkeit und Trinkfreude versprühen, sowie unsere Süßweine!
Von einem Rebstock zu 5 Hektar
Im Jahr 1870 wurden die ersten Rebstöcke gepflanzt!
2020 bewirtschaften wir 5 Hektar Weinberge als Familienweingut!
Unser Motto war, ist und bleibt BIO(=)LOGISCH
Besuchen Sie uns gerne auf unserem Traditions - Weingut und erfahren Sie mehr über den Spirit der seit 1870 die Familie Lay mit dem
Wein unzertrennlich verbindet!
Ihr
Christian Lay